Mahsa Vahdat | Garden of Hope Logo

Mahsa Vahdat | Garden of Hope

location_onAdresse/Location:Südstadt-Leben e.V. /Lutherkirche Südstadt / Veranstaltungen, Köln calendar_monthDatumFr. 13.03.2026 scheduleUhrzeit20:00 Uhr

TicketsEinzelpreis Anzahl Gesamtpreis
Reguläres Ticket
calendar_monthDatum Fr. 13.03.2026

Kosten: 42,44 Euro Anzahl:
0,00 Euro
Kosten insgesamt:0 Artikel0,00 Euro
Vorverkaufsgebühren:
inklusive aller Abwicklungskosten
Wird geladen...
Wird geladen...Wird geladen...
: Wird geladen...
Zwischensumme:Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.Wird geladen...

Mahsa Vahdat is an internationally celebrated Iranian vocalist recognized for her deeply expressive voice and distinctive artistic vision. Infusing classical Persian traditions with contemporary influences, she has created a musical language that transcends borders. Despite the prohibition on solo female vocal performance in Iran, Vahdat has become a powerful cultural ambassador and a symbol of artistic freedom and women’s empowerment. Her diverse artistic collaborations connect musical traditions and audiences worldwide.

About the Program
This program features original compositions by Mahsa Vahdat set to works by the great poets of Persian literature Hafez, Rumi, Forough Farrokhzad, and Mohammad Ibrahim Jafari. Inspired by the spirit of Nowruz, the Persian New Year, the repertoire celebrates renewal, beauty, and the enduring vitality of Persian poetry and music. With evocative melodies and rich lyrical tradition, the performance invites audiences into a soundscape where classical heritage meets contemporary expression.

Line up:
Kaveh Mahmudiyan – percussion
Mahsa Vahdat – vocal
Emre Sinanmis – duduk 
Ahmad Al Khatib – oud

Mahsa Vahdat ist eine international gefeierte iranische Sängerin, bekannt für ihre tief expressive Stimme und ihre unverwechselbare künstlerische Vision. Indem sie klassische persische Traditionen mit zeitgenössischen Einflüssen verbindet, hat sie eine musikalische Sprache geschaffen, die Grenzen überschreitet. Trotz des Verbots für solistische Frauenstimmen im Iran ist Vahdat zu einer kraftvollen kulturellen Botschafterin und zu einem Symbol für künstlerische Freiheit und die Stärkung der Frauen geworden. Ihre vielfältigen künstlerischen Kooperationen verbinden musikalische Traditionen und Zuhörer auf der ganzen Welt.

Das Programm Garden of Hope präsentiert Originalkompositionen von Mahsa Vahdat, die auf Werken großer Dichter der persischen Literatur basieren – Hafez, Rumi, Forough Farrokhzad und Mohammad Ibrahim Jafari. Inspiriert vom Geist des Nowruz, des persischen Neujahrsfestes, feiert das Repertoire Erneuerung, Schönheit und die lebendige Beständigkeit der persischen Poesie und Musik. Mit eindrucksvollen Melodien und einer reichen lyrischen Tradition lädt die Aufführung das Publikum in eine Klangwelt ein, in der klassisches Erbe auf zeitgenössischen Ausdruck trifft.

Wegbeschreibung Mahsa Vahdat | Garden of Hope

  • location_on Adresse/Location:

    Südstadt-Leben e.V. /Lutherkirche Südstadt / Veranstaltungen

    Martin-Luther-Platz 4
    50677 Köln
    Deutschland

  • calendar_month Datum
    Fr. 13.03.2026
  • schedule Uhrzeit
    20:00 Uhr

Käufer

Versandart

Versichere deine Tickets

Empfohlen

Rechtliches

Bitte beachte auch die Datenschutzhinweise.

Optional

Warenkorb

  Tickets im Warenkorb werden nicht reserviert
TicketPreisGesamtpreis
Rabatt:Wird geladen...
Hardticket:Hardticket + Geschenkverpackung:
inklusive Druck und Versand
Wird geladen...
: Wird geladen...
 Ticketversicherung: Wird geladen...
Vorverkaufsgebühren:
inklusive aller Abwicklungskosten
Wird geladen...
Summe inkl. MwSt.:
Hinweis: Die ticket i/O GmbH ist nicht selbst Veranstalter der angebotenen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird durch den Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Die ticket i/O GmbH vermittelt lediglich im Auftrag des Veranstalters die Tickets. Veranstalter ist Südstadt Leben e. V., Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln
Des weiteren vermittelt ticket i/O GmbH eine Ticketversicherung der AGS Pier GmbH.

Zahlungsmethode